Persönlich für Sie da!
02838-8389190
0175-8092482

Details

  |   drucken

Reisebericht Nova Scotia

 

Einmal im Leben im Indian Summer durch Nova Scotia zu fahren, diesen Traum muss man sich einfach erfüllen! Die Landschaft und die Menschen sind einfach unbeschreiblich. Von Halifax aus geht es beispielsweise erstmal Richtung Süden zum Leuchtturm in Peggys Cove, nach Lunenburg oder nach Oak Island. Hier sind schon viele Schatzsucher daran verzweifelt, einen Schatz zu finden! Weiter geht es zum Kejimkujik Nationalpark. Nehmen Sie sich ein Kanu und saugen Sie die Natur einfach in sich auf.

Man kann dann mit der Fähre von Digby nach St. John in New Brunswick übersetzen, hierhin zieht es viele Angler und Ruhesuchende. Aber Vorsicht! Es könnte sein, dass sich auf einmal ein Elch auf dem Highway wiederfindet. An der Bay of Fundy in New Brunswick lohnt sich der Besuch des Fundy Nationalpark. Hier kann man schön wandern gehen und wenn man Zeit hat, kann man den größten Tidenhub der Welt beobachten. Bei den Hopewell Rocks sieht man die Auswirkungen der Gezeiten am besten. Bei einigen Flüssen in der Gegend kann man außerdem das Phänomen beobachten, dass sich bei Hochwasser die Fließrichtung umkehrt.

Weiter auf Prince Edward Island findet man tolle kupferfarbene Strände und schöne Wanderwege und in Charlottetown kann man das maritime Flair beim Abendessen genießen. Von Prince Edward Island kommt übrigens die Geschichte der Ann of green gables, eine Figur die im englischsprachigen Raum so bekannt ist wie bei uns Pipi Langstrumpf. Wer möchte, kann sich in Cavendish im Museum darüber informieren.

Per Fähre geht es wieder zurück nach Nova Scotia mit dem Ziel, den Cabot Trail entlang zu fahren. Dieser befindet sich auf Cape Breton Island und ist das absolute Highlight auf Ihrer ganzen Tour. Die Farbgebung im Herbst kann man mit Worten nicht beschreiben, Sie MÜSSEN es sich einfach selbst ansehen! Hier ist der Weg das Ziel. In Cheticamp im Norden von Cape Breton Island kann man je nach Jahreszeit auch eine Whale Watching Tour machen.

Wer sich für Geschichte interessiert, fährt dann an der Ostseite von Cape Breton Island nach Louisbourg. Hier gibt es eine Festungsanlage aus dem 18. Jahrhundert, die in Teilen rekonstruiert worden ist. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit mit. Wenn Sie die Festung besuchen möchten, man kann hier durchaus einen halben bis ganzen Tag verbringen.

Halifax selbst ist eine eher ruhige Stadt, Sie sollten sich aber dennoch einen Tag dort aufhalten. Man kann eine schöne Stadtrundfahrt machen und die schönen Gärten des Halifax Public Gardens besuchen, die Zitadelle von Halifax, das maritime Museum oder eine Art Gallery besichtigen. Es ist ein schöner Abschluss einer traumhaften Reise.

Und wenn Sie wissen möchten, wo man mit dem Boot rausfahren kann zum Thunfischangeln, dann rufen Sie mich an, ich verrate es Ihnen!

Sie können nun Ihre unverbindliche Anfrage übermitteln.
Wir senden Ihnen gerne entsprechende Informationen zu den von Ihnen angefragten Daten.
(*) Pflichtfelder

Die von Ihnen übermittelten Daten speichern und verwenden wir ausschließlich für den Zweck, für den Ihre Angabe erfolgte. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.